Was entsteht, wenn jemand kompromisslos auf Qualität setzt, Trends nicht kopiert, sondern selbst setzt – und dabei noch Sinn für feine Aromen mitbringt? Dann entsteht ein Ort wie die Lodner Gewürzmanufaktur in Lauingen.
Hier wird nicht einfach nur verkauft – hier wird entwickelt, probiert, verfeinert. Über 400 eigene Produkte, von Gewürzmischungen über Feinkost im Glas bis zu edlen Spirituosen, treffen auf Beratung mit echtem Wissen.
Ihre Gewürze gelten als außergewöhnlich komplex, Ihre Produktionsweise als besonders sorgfältig. Was steckt hinter diesem Qualitätsanspruch – und worin unterscheidet sich Ihre Manufaktur vom Mainstream?
"Wir vermahlen alles frisch – bei uns wird nicht einfach Pulver gemischt. Jede Mischung entsteht mit großer Sorgfalt, viele mit über 20 Zutaten. Ich will wissen, was in den Produkten steckt – deshalb importieren wir teils direkt oder arbeiten mit langjährigen Partnern. Wichtig ist: Es muss schmecken, die Qualität muss stimmen, und das Produkt muss fair sein – für alle Beteiligten."
Ihr Sortiment ist breit, Ihre Kundschaft vielfältig. Wie gelingt es Ihnen, Menschen beim Einkauf so gezielt abzuholen und ihnen ein echtes Genusserlebnis zu bieten?
"„Wir holen die Menschen da ab, wo sie kulinarisch stehen – ob Grillfans, Hobbyköche oder Gourmet-Liebhaber. Beratung heißt bei uns: zuhören, zeigen, probieren lassen. Im Laden darf an fast allen Gewürzen geschnuppert werden. Unsere Kunden erleben, wie Produkte riechen, schmecken und wirken – das ist das Gegenteil von anonymem Einkaufen."
Die Lodner Gewürzmanufaktur ist kein schnelllebiger Trend, sondern ein langfristiges Konzept. Was treibt Sie an – und wohin geht die Reise in den nächsten Jahren?
"Nicht die Masse zählt, sondern die Klasse. Wir wollen nicht wie andere 300 Gewürzpackungen pro Minute produzieren – wir wollen hochwertige Produkte für Menschen, die wissen, was sie suchen. Dafür bauen wir neue Produktionsräume auf und arbeiten aktuell an innovativen veganen Texturaten, die sich perfekt in den Alltag integrieren lassen. Aber immer gilt: Qualität zuerst – notfalls ist ein Produkt mal nicht verfügbar, bevor wir Abstriche machen."
Zwei Empfehlungen direkt vom Gründer Alexander Lodner:
- Café de Paris, eine edle, würzige Mischung, die z. B. Hollandaise oder Grillgemüse zur Delikatesse macht.
- Chili Sour, die persönliche Lieblingsmischung: mit persischer Limette, 2erlei Chili, Tomate und Paprika. Frisch, leichte schärfe, unverzichtbar.
Unternehmen
Firmensitz
Website